ARGE Biogas Safety First GbR +49 (0)9431 - 79 98-0 info@biogas-safety-first.de
Grundschulung
Qualifikation - Fachkunde
sichere Instandhaltung / Errichtung
gemäß TRAS 120 und TRGS 529 und FvB-Schulungskonzept
zweitägig
Zielgruppe
Die Qualifikation richtet sich an verantwortliche Personen zur Instandhaltung und Errichtung gemäß TRAS 120 und TRGS 529, sowie Mitarbeiter von Firmen, welche Tätigkeiten der Instandhaltung und Errichtung durchführen.
Schulungsinhalte:
- Grundlagen der Biogaserzeugung (Biologie und Technik)
- Rechtliche Anforderungen I (Genehmigungsrecht)
- Rechtliche Anforderungen II (Stand der Sicherheitstechnik, Wasserrecht, u.a.)
- Gefärdungen und Schutzmaßnahmen in Biogasanlagen (TRGS 529)
- Gefahr von Bränden, Explosionen und Stoffreizungen
- Gefärdungen bei Instandhaltungsmaßnahmen
- Rechtlche Grundlagen Instandhaltung / Verantwortlichkeiten
- Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen (notw. Nachweise, Arbeitshilfen)
Am Ende der zweitägigen Veranstaltung erfolgt ein im Schulungsverbund Biogas abgestimmter, ca. 30-minütiger schriftlicher Kenntnisnachweis. Dieser wird zentral ausgewertet. Bei Bestehen erhält der Teilnehmer vom Schulungsverbund ein Zertifikat zur Qualifikation gemäß TRAS 120 und TRGS 529, Anhang 4, Pkt.2 und 3.
Das Zertifikat gilt für eine Dauer von 4 Jahren und kann danach durch den Nachweis einer weiteren Teilnahme an einer Auffrischungsschulung um jeweils weitere 4 Jahre verlängert werden.
Kosten:
Kursgebühr 502,00 Euro, zzgl. Kosten für Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühren
Gesamtpreis (netto) 587,00 Euro